Quantcast
Channel: Hardware – loggn.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 163

Erfahrungsbericht – AVM FRITZ!DECT 200

$
0
0
AVM FRITZ!DECT 200

Da mich das Thema Smart Home immer mehr beschäftigt, ich die vielen Sachen, die man im Zusammenspiel mit IFTTT oder einer ganzheitlichen Lösung wie homee machen kann, einfach nur sehr spannend finde, habe ich mir mal noch die AVM FRITZ!DECT 200 angeschaut.

Fakten

  • schaltet angeschlossene Geräte per App, per FRITZ!Fon, automatisch per Regel und händisch am Taster ein oder aus
  • misst den Energieverbrauch und die Temperatur
  • über MyFRITZ! auch von unterwegs steuerbar
  • nur in Verbindung mit einer FRITZ!Box die DECT beherrscht

Einrichtung

Die Einrichtung geht sehr leicht über das Webinterface der FRITZ!Box vonstatten – wie ihr in der Bilderserie erkennen könnt …

AVM FRITZ!DECT 200 - iOS-Screenshots / iOS-App

… wo dann auch nützliche Einstellungen getroffen werden können und Informationen sowie Statistiken angezeigt werden.

  • Schaltzustand nach einem Stromausfall
  • Stromverbrauch am Tag, in der Woche, im Monat und Jahr
  • Prognose anhand der bisherigen Werte

AVM FRITZ!DECT 200 - Webinterface

Regeln / Automatische Schaltung

Bemerkenswert finde ich die Vielzahl von ausgeklügelten Möglichkeiten die man hat, um die Steckdose automatisch zu schalten.

  • Wochentäglich

AVM FRITZ!DECT 200 - Automatische Schaltung "Wochentäglich"

  • Täglich

AVM FRITZ!DECT 200 - Automatische Schaltung "Täglich"

  • Zufällig

AVM FRITZ!DECT 200 - Automatische Schaltung "Zufällig"

  • Countdown

AVM FRITZ!DECT 200 - Automatische Schaltung "Countdown"

  • Rhythmisch

AVM FRITZ!DECT 200 - Automatische Schaltung "Rhythmisch"

  • Einmalig

AVM FRITZ!DECT 200 - Automatische Schaltung "Einmalig"

  • Astronomisch (Sonnenaufgang & -untergang +/- 2 Stunden)

AVM FRITZ!DECT 200 - Automatische Schaltung "Astronomisch"

  • Google-Kalender (Termin mit „An“ und/oder „Aus“)

AVM FRITZ!DECT 200 - Automatische Schaltung "Kalender"

Fazit & Praxistest

Die Apps zum Schalten der Steckdosen sind nicht die Hübschesten, aber ausreichend. Die Geschwindigkeit, mit der die Steckdosen geschaltet werden, ist wirklich beeindruckend, vor Allem im Vergleich zum Devolo Home Control, wobei hier Devolo deutlich nachgelegt hat mit dem Update vom 11. Mai 2016.

Auch die Steuerung bei FRITZ!Fon stellt absolut kein Problem dar. Des Weiteren sieht man im Display des Telefons noch den Stromverbrauch und die Temperatur.

AVM FRITZ!DECT 200 - FRITZ!Fon

Alles in allem ist AVM da eine schöne Ergänzung zur FRITZ!Box gelungen – ein kleiner Schritt in Richtung Smart Home. BITTE MEHR DAVON!

Linktipp: Fritz-Steckdose mit Leistungsmessung: Deine Waschmaschine ist fertig

Setzt ihr Smart Home Produkte ein? Wenn ja, welche Hersteller und Komponenten nutzt du?


© loggn.de, 2016. | Permalink | kein Kommentar
_nico bei Twitter und Google+ | loggn.de bei Facebook und Google+

Copyright © 2009-2015
Dieser Feed ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Der gewerbliche Gebrauch, in gedruckter oder digitaler Form, ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Betreibers nicht erlaubt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 163